Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten

Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten

  • Über Uns
    • Leitung
      • Evangelische Hochschule Ludwigsburg
      • Humboldt Universität zu Berlin
      • Comenius-Institut Münster
    • Internationales Forschungsteam
    • Beirat
    • Netzwerk
  • Studien
    • Aktuelles Forschungsprojekt
    • Studie 2 (2012-2018)
    • Studie 1 (2007-2009)
  • Infos zu i-konf
    • Direkt zu i-konf
    • Informationen zur Nutzung von i-konf
    • Werbematerialien
    • Informationen für Befragte
    • Rechtliches und Datenschutz
  • Veröffentlichungen
    • News-Archiv
    • Publikationen
    • Medien-Resonanz
  • Tagungen
  • Kontakt
  • English
  • Kontakt
  • English
Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten

Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten

  • Über Uns
    • Leitung
      • Evangelische Hochschule Ludwigsburg
      • Humboldt Universität zu Berlin
      • Comenius-Institut Münster
    • Internationales Forschungsteam
    • Beirat
    • Netzwerk
  • Studien
    • Aktuelles Forschungsprojekt
    • Studie 2 (2012-2018)
    • Studie 1 (2007-2009)
  • Infos zu i-konf
    • Direkt zu i-konf
    • Informationen zur Nutzung von i-konf
    • Werbematerialien
    • Informationen für Befragte
    • Rechtliches und Datenschutz
  • Veröffentlichungen
    • News-Archiv
    • Publikationen
    • Medien-Resonanz
  • Tagungen

Autor: redakteur

Ankündigung der Studie im Pfarrerblatt

15 März,2021 redakteur

Ein Artikel im Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt (Ausgabe März 2021) kündigt den Start der dritten Konfi-Studie an. Darin wird die …

Weiterlesen

Stabwechsel in der Projektkoordination

8 März,2021 redakteur

Seit 1.3.2021 arbeitet Manuela Hees als Projektkoordinatorin für i-konf. Sie löst damit Jannika Alber ab, die das Projekt seit Herbst …

Weiterlesen

Projektbericht in der BESRK

12 Feb.,2021 redakteur

Am 4. Februar 2021 wurde der aktuelle Stand des i-konf-Projekts auf der Konferenz der Referentinnen und Referenten für Bildungs-, Erziehungs- …

Weiterlesen

Der nächste Meilenstein

1 Feb.,2021 redakteur

Auch das Forschungsprojekt i-konf nahm im Januar 2021 wieder volle Fahrt auf und startete mit einem weiteren digitalen Treffen des …

Weiterlesen

Internationales Meeting im „digitalen Helsinki“

15 Dez.,2020 redakteur

Vom 30.11.2020 bis zum 01.12.20 traf sich das internationale Forschungsteam im digitalen Helsinki. Aufgrund der bekannten Umstände war es selbstverständlich …

Weiterlesen

Auf dem Weg zum Fragebogen

17 Sep.,2020 redakteur

Am 14.09.20 traf sich das internationale Forschungsteam erneut in kleinerer Runde digital, um intensiv an der Entwicklung der Fragebögen für …

Weiterlesen

Erste Publikation zum Forschungsprojekt i-konf

31 Aug.,2020 redakteur

In der aktuellen Juli-September-Ausgabe der „Praxis Gemeindepädagogik – Zeitschrift für Evangelische Bildungsarbeit“ (73. Jahrgang, Heft 3) wurde erstmalig zum aktuellen …

Weiterlesen

Über die Qualitätskriterien von Konfirmandenarbeit

7 Juli,2020 redakteur

Am 22.06.20 traf sich das internationale Forschungsteam in kleinerer Runde erneut digital. Nahezu alle Partnerländer nahmen teil. Ziel des Meetings war die intensive Auseinandersetzung …

Weiterlesen

Digitales Internationales Meeting in Zeiten von Corona

29 Mai,2020 redakteur

Am 25.05.20 traf sich das internationale Forschungsteam erstmalig in der Geschichte der Studien zur Konfirmandenarbeit digital zu einem internationalen Meeting. …

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung des Projektbeirats

29 Mai,2020 redakteur

Am 21.02.20 tagte in Erfurt zum ersten Mal der Beirat des deutschen Forschungsprojekts: „i-konf: Feedbackgestützte Qualitätsentwicklung von Konfirmandenarbeit“. Die Vertreterinnen …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< Seite 1 Seite 2 Seite 3 >
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright ©2025 Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten. University Zone | Entwickelt von Rara Theme. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privatsphäre & Cookies

Übersicht zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und speziell zur Erfassung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN