Einen Überblick über die Reihe „Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten“ (herausgegeben von Wolfgang Ilg, Friedrich Schweitzer, Henrik Simojoki und Peter Schreiner) im Gütersloher Verlagshaus finden Sie hier.

Zentrale Veröffentlichungen ab 2020 sind im Folgenden aufgelistet – die Aufzählung erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

2023

Hees, Manuela / Ilg, Wolfgang / Simojoki, Henrik (2023): Wie war’s? Mit i-konf das Feedback zur Konfi-Zeit einholen. in: Praxis Gemeindepädagogik 76 (H.2/2023), 62-63. (pdf)

2022

Hees, Manuela / Ilg, Wolfgang / Simojoki, Henrik (2022): i-konf – Feedback zur Konfi-Zeit einholen. in: Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt 122 (H.11/2022), S. 724. (pdf)

Ilg, Wolfgang/ Simojoki, Henrik (2022): Automatische Distanzierung? Transformationen im Kirchenverhältnis konfirmierter Jugendlicher im Übergang zum Erwachsenenalter. Ergebnisse der PostKonf-Längsschnittstudie. In Pastoraltheologie 111. Jg., 146 – 169.

Ilg, Wolfgang/ Schweitzer, Friedrich/ Simojoki, Henrik (2022): International Cooperative Research: Experiences and Insights from the Project on Confirmation Work in Europe. In International Journal of Practical Theology (IJPT) 26(1), 155-178, online: https://doi.org/10.1515/ijpt-2022-0014

2021

Ilg, Wolfgang/ Simojoki, Henrik (2021): Konfirmandenarbeit feedbackgestützt weiterentwickeln. Die Studie zur Konfirmandenarbeit in Deutschland und Europa geht in die dritte Runde. In Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt (3/2021), 188-189.

Ilg, Wolfgang (2021): Rückgang auf hohem Niveau. Die Analyse der Konfirmationsquoten in Deutschland- und ihre korrigierte Berechnungsgrundlage. In Praxis Gemeindepädagogik 74 (H.2/2021), 57-59. (S. 59 fehlt bei diesem Link leider)

2020

Ilg, Wolfgang / Simojoki, Henrik / Alber, Jannika (2020): Wie wirkt Konfirmandenarbeit? Möglichkeiten und Grenzen der Messbarkeit in der Gemeindepädagogik. In Praxis Gemeindepädagogik 73 (H.3/2020), 16-17.